Die Procain-Baseninfusion ist eine Infusionstherapie in die Vene, die bei folgenden Indikationen als Alternativbehandlung eingesetzt werden kann:
-
Ausgedehnte therapieresistente Schmerzzustände
-
Fibromyalgie
-
Psychovegetative Erschöpfung
-
Tinnitus/Hörsturz
-
Leistungssteigerung
Sie besteht aus 2 wirksamen Anteilen:
-
Procain
-
Natriumbicarbonat
Beide Substanzen zusammen wirken in der Weise, daß folgendes erreicht werden soll:
-
Senkung der Schmerzempfindlichkeit
-
Zellstabilisierung
-
Entzündungshemmung
-
Durchblutungsverbesserung der Gewebe
-
Abbau der Gewebsazidose (Übersäuerung)
-
Muskelentspannung
-
Psychische Entspannung
Die Infusion dauert ca 45-60 Minuten. Es werden in der Regel 10 –15 Infusionen durchgeführt. Dies erfolgt in der ersten Woche täglich, danach 3 mal/Woche.
Vor jeder Infusion muß ein EKG durchgeführt werden, da bestimmte Herzrhytmusstörungen (AV-Block) diese Form von Infusion ausschließen. Bei der ersten Infusion- manchmal auch weiteren Infusionen – führen wir daher ein EKG-Monitoring begleitend zur Infusion durch.
Die Infusion kann nicht durchgeführt werden bei Allergien gegen Procain. Dies testen wir vorab durch eine Hautquaddel.
Eine Kombination der Infusion mit der Sauerstoffmehrschrittherapie kann hilfreich sein.