Sterilitätsvorsorge (Chlamydientest)

Chlamydieninfektionen können besonders bei jungen Frauen zur Eierstockentzündung mit Verklebung der Eileiter  und Sterilität führen.  Durch Verklebung der Samenkanälchen  kann eine Sterilität auch beim Mann auftreten. Man geht davon aus, dass jährlich in Deutschland mehr als 100000 Frauen als Folge der Infektion mit Chlamydia trachomatis keine Kinder bekommen können.
Der Nachweis einer Infektion erfolgt durch Abstrich aus der Harnröhre beim Mann (beim Hausarzt) und der Zervix bei der Frau (beim Gynäkologen) und nachfolgend im Labor mittels einer Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR).

 


– Zurück zu „Beratungen und Untersuchungen